top of page
annika.kulich
IMG_0085_3.JPG

ÜBER MICH

Annika Kulich, Jahrgang 80, glücklich und dankbar für das, was ich tue, wie ich arbeiten darf und selbst dafür, welche mitunter harte Nuss mir das Leben zum Knacken gibt – denn jeder schicksalhafte Fingerzeig hat mich zu der gemacht, die ich heute bin: bunt, positiv, leichtfüßig, lernfreudig, energiegeladen, tiefgründig, empathisch, ehrlich, klar, reflektiert, mit hohem Anspruch und gleichzeitiger Bereitschaft, Fehler zu machen. 

 

Ich entdecke, genieße, hinterfrage, probiere, lerne, fühle, lache. Und bin mit vollem Herzen bei der Sache.

Ich lebe meine Farben.
 

So arbeite ich
 

Menschen in ihren Prozessen zu begleiten – in Teams wie auch einzeln unter vier Augen – ist mir eine Herzensangelegenheit. Dabei sehe ich mich als Impulsgeberin, Begleiterin, Rahmenhalterin, Ermöglicherin – und manchmal auch als Schmerzpunkt-Detektorin.

Ich stelle Fragen, höre zu und motiviere mein Gegenüber, die eigenen Empfindungen transparent zu machen und sich authentisch einzubringen. Ich helfe, zu strukturieren, biete neue Perspektiven an und lade ein, radikal ehrlich zu sich und anderen zu sein. All das in einem wertungsfreien und geschützten Raum, in dem Erkenntnis, Produktivität und Humor für echte persönliche Erfolge sorgen.


Meine Kunden und Kundinnen sind Expert*innen der eigenen Situation. Ich begleite sie partnerschaftlich auf Augenhöhe und unterstütze sie mit Übungen, Reflexionen und mutig-herausfordernden Hypothesen dabei, ihren Weg selbst (neu) zu gestalten: bewusster, klarer, mutiger.
 
Meine Lieblingsthemen:
Ehrlichkeit, Emotionen, Positiv-Perspektiven.

Mein Wunsch: täglich mehr selbstreflektierte Menschen mit dem Mut zu Selbstverantwortung und Lebensfreude.
 
Mein Special: Arbeiten in der Natur – coachend, sinnierend, co-kreierend. Viele Kund*innen lassen sich darauf ein und es macht einen tollen Unterschied!

Image by Julia Craice
Beflügelte Teams

Kooperative
 Intelligenz.

Was, wenn wir uns trauen, ganz Mensch zu sein? Im Job! 

Was ich damit meine?

ARBEITEN

OHNE MASKE.

FÜHREN

OHNE ANGST.

Wenn Menschen Verantwortung für sich selbst übernehmen und emotionspositiv kommunizieren, werden sie konfliktfähig. 

 

Dadurch entstehen Safe Spaces: Räume, in denen aufgrund von psychologischer Sicherheit alles gesagt wird, was relevant ist - sachlich wie persönlich. Daraus wachsen 2 Qualitäten: tiefe Verbindung und hohe Performance.

Das ist für mich Kooperative Intelligenz.

In meinen Trainings, Coachings und Programmen vermittele ich Wissen, Haltung und Handwerkszeug, um genau das zu lernen; mit wissenschaftlicher Fundierung, empathischer Klarheit und einer guten Prise Humor.

IMG_0013_4.JPG
IMG_0512_1_edited.jpg

MOIN!  ich bin
Annika Kulich.

TRAINERIN FÜR KOOPERATIVE INTELLIGENZ |
SYSTEMISCHE COACH | organisationsentwicklerin

Expertin für emotionspositive KOmmunikation

Ich glaube an den Mut zum Menschsein - mit allen Farben.


Seit über 15 Jahren begleite ich Menschen in Veränderungsprozessen, die emotional, unbequem und entscheidend sind.

Ich arbeite an der Schnittstelle von Kommunikation, Mediation, Leadership und Psychologie – immer mit Intuition, Tiefe und Leichtigkeit.

Ich spüre, was zwischen den Zeilen schwingt, und helfe, es in Sprache, Klarheit und Handlung zu übersetzen.

Dabei mute und traue (!) ich den Menschen zu, sich mit dem zu zeigen, was sie persönlich bewegt. Und daraus entsteht dann das Erwünschte: Wachstum und Wirksamkeit.

Warum ich das tue?

Ich komme ins Spiel, 

wenn es knarzt

& Wenn Führung mehr braucht 

als gute Rhetorik.

Emotionen gehören nicht an den Arbeitsplatz? Doch.

Sie sind auch permanent präsent. Vor allem dann, wenn besonders "sachlich" diskutiert wird. 

Viele Teams struggeln. Nicht, weil sie unfähig oder falsch zusammengestellt sind, sondern weil es ihnen an Vertrauen und Verbindung fehlt. Es ist sicherer, nicht zu sagen, was in einem vorgeht, als sich mit seiner Meinung oder gar Empfindungen einzubringen. Warum? Weil das Nachteile bringen könnte. Bislang.

Ich bin angetreten, um emotionale Sicherheit in die Arbeitswelt zu bringen – weil Menschen nur dann ihr volles Potenzial entfalten können, wenn sie sich sicher, gesehen und willkommen fühlen. Ich schaffe Räume, in denen Führung, Teamwork und Transformation nicht länger etwas mit Funktionieren zu tun haben; sondern mit echter Verbindung, Vertrauen und innerer Stärke. 

Ich möchte dazu beitragen, dass psychologische Sicherheit nicht länger die Ausnahme, sondern der Standard in Unternehmen ist. Dass Führung empathischer, Arbeit menschlicher und Teams kooperativer agieren – weil sie wissen, wie man sich ehrlich begegnet. Ich gestalte eine neue Arbeitskultur mit: emotionspositiv, intelligent und wahrlich menschlich.

Image by Gauravdeep Singh  Bansal
führe ich Menschen und Organisationen (zurück) in ihre kooperative Intelligenz:

Mit diesen Formaten 

SAFE SPACE RESOLVERS

Mediation & Team-Entwicklung bei akutem struggle 
→ Aktuelle Themen bearbeiten + Kompetenzen aufbauen
→ Experience & DIY in einem kraftvollen learning journey

(bald mehr)

Image by Birger Strahl

SAFE SPACE KICKSTART

Online-Workshop für alle, die die Grundlagen sicherer Zusammenarbeit lernen wollen
→ Einstieg für Teams & Einzelpersonen
→ Kompakt. Verständlich. Anwendbar.

(bald mehr)

Image by Stephen Pedersen

SAFE SPACE LEADERS

Das Entwicklungsprogramm für Führungskräfte (on-/offline)
→ Konfliktkompetenz + Klarheit
→ Für Führung, die Vertrauen schafft und wieder ins Machen kommt

(bald mehr)

Image by Kadin Hatch
IMG_0042_edited.jpg
Image by Julia Craice

SELF LEADERSHIP BOOST

1 : 1 Coaching für Führungskräfte
(in spe) & Menschen im Wandel
→ Transformation, Ownership, Selbstwirksamkeit
→ Für alle, die wachsen wollen

Image by Peter Neumann
20241026_093554_edited.jpg

STIMMEN AUS DER PRAXIS

"Positive Energie"
„Annikas besondere Qualität besteht darin, dass sie sich außerordentlich gut in andere Menschen reindenken und -fühlen kann. Sie erkennt die Konstellationen von Beziehungen der Menschen untereinander und kann somit sehr gut unterstützen, Dinge zu verstehen und zu verändern. 
Mit Annika zu arbeiten hat mir geholfen, Dinge anders zu sehen. Ich habe verstanden, dass ich Hindernisse in Teilen selbst produziere und gelernt, wie ich sie überwinden kann. Das hat mir sehr viel positive Energie gegeben, die mich auch weiterhin begleitet."

Petra B.,
Geschäftsführerin, Hamburg

"zum Tanzen gebracht"
"Ich durfte mit einem Teil meines Teams und weiteren Kolleg*innen aus dem Unternehmen an einem mehrtätigen Workshop mit Annika teilnehmen. Deep Democracy/Co-Resolve standen im Fokus - der Name war Programm. Von Anfang an haben wir getan, worum es ging: Konsens gesucht, diejenigen mitgenommen, die andere Vorstellungen hatten und immer einen gemeinsamen Weg gefunden. Niemand wurde zurückgelassen.
 
Annika war dabei nahbar, einfühlsam, und ist nicht starr einem Seminarplan gefolgt, sondern unseren Bedürfnissen als Gruppe. In meinem täglichen Alltag setze ich deutlich mehr von dem Gelernten um, als ich es mir vorher vorgestellt habe. Auch im täglichen Umgang mit meinen Kolleg*innen merke ich, dass sie viel mitgenommen haben.
 
Mein Highlight? Annika hat sehr ernsthafte Kollegen dazu gebracht zu tanzen – freiwillig und mit Freude."
 

Nathalie Helene Rippich,
Stv. Redaktionsleiterin dpa-infocom, Berlin

"Verbindend auf allen Ebenen"

"Die Zusammenarbeit mit dir war geprägt von Klarheit, Tiefe und echter Verbindung. Du hast es verstanden, präzise hinzuhören, die richtigen Fragen zu stellen und uns als Team wirklich weiterzubringen – mit spürbarem, nachhaltigem Effekt.

Vor unserer Zusammenarbeit war vieles im Umbruch: unklare Rollen, Unsicherheit, Spannungen. Danach hatten wir nicht nur mehr Struktur, sondern auch ein neues Miteinander – offener, bewusster, gestärkter.

Annika ist ein wundervoller, empathischer Coach, der auf allen Ebenen ankommt – vom sehr seriösen Aufsichtsrat bis hin zum Sachbearbeiter. Diese Verbindung schafft Vertrauen, öffnet Räume und bringt Bewegung in Organisationen.

Für mich persönlich war der ‚pinke Elefant‘ ein echter Game Changer – ich zitiere ihn bis heute regelmäßig. Dieses Thema möchte ich unbedingt weiter mit dir vertiefen."

Iris Weichselbaumer

Head of HR & Operations, Ehret+Klein AG, Starnberg

"authentisch & bunt"

​"

Ich habe dich als äußerst authentische Coachin kennengelernt – eine Qualität, die im Bereich Persönlichkeitsentwicklung wohl zu den wichtigsten überhaupt gehört. Du vermittelst dieses Thema nicht nur, sondern verkörperst es, indem du deine eigene Persönlichkeit und deine individuellen Eigenheiten einbringst. Dadurch förderst du das Bewusstsein in der Gruppe und machst die Inhalte durch deine vielseitigen Methoden unmittelbar erlebbar.

Ich schätze besonders, dass du konsequent zu deinen Überzeugungen stehst und dennoch offen auf unsere Wünsche eingehst, wenn es um die Seminarplanung geht. Auch den Teilnehmenden gelingt es dir hervorragend zu verdeutlichen, worauf es ankommt (zum Beispiel, das Wort „man“ zu vermeiden).

Du steckst Menschen nicht in Schubladen – und lebst genau das vor. Zudem sorgst du dafür, dass jede Stimme gehört wird.

 

Seit unserem Seminar bin ich persönlich deutlich gewachsen. Ich habe mich noch intensiver kennengelernt und unsere Zusammenarbeit – dich als Coachin eingeschlossen – als Ausgangspunkt für eine eigene Selbstreflexionsreise genutzt.

Durch unsere gemeinsame Arbeit konnte ich außerdem ein paar innere Knoten lösen, die mir erst im Laufe des Seminars bewusst geworden sind.

 ​

Mein persönliches Highlight war ein Moment, in dem es zu einem kleinen Gruppenkonflikt kam und du mich dabei unterstützt hast, ihn zu lösen. Das war für mich ein großer Lernmoment, aus dem ich seither viel in die Praxis übernehme.

Du hast alle Stimmen gehört und bist mit Geduld und Fingerspitzengefühl, aber zugleich mit der nötigen Bestimmtheit vorgegangen. So ist es dir gelungen, einen Konsens zu erreichen – dort, wo vermutlich jemand anderes mit einem ungelösten Konflikt zurückgeblieben wäre.

 ​

Für mich ist der entscheidende „Game Changer“ deine bunte, vielfältige und lebendige Persönlichkeit. [...] Dein Ideenreichtum ist beeindruckend, und auf jede – selbst noch so komplexe oder kritische Frage – findest du eine passende Antwort.

Dabei bleibst du stets dir selbst treu: Du verbiegst dich nicht, sondern teilst deine Sichtweise offen mit. Das ermutigt die Teilnehmenden, auch ihrer eigenen Perspektive zu vertrauen. Deine Offenheit und deine wohlwollende Art schaffen in kürzester Zeit eine Atmosphäre des Vertrauens – und ohne diese wäre ein solches Arbeiten gar nicht möglich."

Marta Ruhnke,
Consultant & Trainer, P3-Group, München

"magic moments"
"Es war unglaublich, welche Nähe und Vertrautheit Du über die Distanz mit uns aufbauen konntest. Da waren echte 'magic moments' dabei." 

Stefanie H.,

Agile Coach, Zürich

WAS PASSIERT, WENN WIR UNS TRAUEN?

Selbstverantwortung

ownership statt "save my ass"

Dialog statt Rechthaben

Verbindung

Beziehung dank Reibung

Begegnung statt Mutmassung

Leadership

Befähigung statt Kontrolle

Vertrauen statt Hierarchie

Performance

Klarheit im Chaos

1 + 1 = 3

Kooperative Intelligenz

Image by Julia Craice

TRUSTED BY LEADING BRANDS

Bereit für sichere Räume
& neue
Wirksamkeit?

SCHREIBEN SIE MIR

bottom of page